
Aufgrund des starken chemischen Haftverbundes und der hervorragenden Benetzbarkeit von EQUIA Forte HT besteht keine Notwendigkeit für eine Konditionierung, ein Bonding oder einen Kofferdam. Der Haftverbund wird auch durch Speichel nicht beeinträchtigt.

Schnell
Denn es besteht keine Notwendigkeit, einen Kofferdam zu legen, das Material zu schichten (EQUIA Forte HT ist ein echtes* Bulk-Fill-Material) oder Zeit für eine komplexe Finierung und Politur aufzuwenden (dank der Beschichtung). Innerhalb von 3,5 Minuten lässt sich eine vollständige Restauration anfertigen.
*EQUIA Forte HT bietet eine vernachlässigbare Schrumpfspannung und eine unbegrenzte Aushärtungstiefe

Einfach
Das Verfahren umfasst nur 5 Schritte – Präparation, Bulk-Füllung, Finierung, Beschichtung und Lichthärtung – und muss nicht an das Alter der Zähne (von jungem bis zu sklerotischem Dentin) angepasst werden. Einfacher geht es nicht.

Wissenschaftlich bewiesen
Dank des einzigartigen Zusammenspiels mit der verstärkenden Beschichtung ist EQUIA Forte HT ein zuverlässiges System für langlebige Restaurationen, das auf 12 Jahren klinischer Erfahrung mit EQUIA* beruht.

Kosteneffizienz
Glas-Hybride zeigten zu Studienbeginn und nach 3 Jahren eine höhere Wirtschaftlichkeit gegenüber Nano-Hybrid Composites.
Seine Anwenderfreundlichkeit, die schnelle Verarbeitungszeit und die Selbstadhäsion machen
EQUIA Forte HT zu einem Material, das wirklich für jeden geeignet ist. Von Kindern bis zu älteren Menschen oder Patienten mit hohem Kariesrisiko.
Videos
Klinische Beispiele
Ersatz für Amalgam


Matteo Basso, Italien
MIH


Patrick Rouas, Frankreich
Klasse I, Klasse II
(kaudruckbelastet und nicht kaudruckbelastet)


Zeynep Kütük, Türkei
Pädiatrische Patienten


Magda Kurkuba, Polen
Geriatrische Patienten


Wim Klüter, Die Niederlande

Downloads
Ein ästhetischer und biomimetischer Ansatz mit einem Glas-Hybrid für direkte Restaurationen – Ass. Prof. Zeynep Bilge Kütük, Türkei
Berichte zur Kosteneffizienzstudie
Kosteneffizienz von Glas-Hybriden gegenüber Composites in einer randomisierten Studie in mehreren Ländern
Glas-Hybrid versus Composite bei nicht-kariösen zervikalen Läsionen: Haltbarkeit, Restaurationsqualität und Kosten in randomisierter, kontrollierter Studie nach 3 Jahren
Langfristige Kosteneffizienz von Glas-Hybrid gegenüber Composite bei bleibenden Molaren

Erfahrungsberichte
* Studien
- Gurgan et al. A randomized controlled 10 years follow-up of a glass ionomer restorative material in class I and class II cavities. J Dent. 2020 Mar;94:103175. doi:10.1016/j.jdent.2019.07.013.
EQUIA vs. composite - Gurgan et al. Clinical performance of a glass ionomer restorative system: a 6-year evaluation. Clin Oral Investig. 2017;21(7):2335-2343.
EQUIA vs. composite - Türkün et al. A Prospective Six-Year Clinical Study Evaluating Reinforced Glass Ionomer Cements with Resin Coating on Posterior Teeth: Quo Vadis? Oper Dent. 2016;41(6):587-598.
EQUIA vs. Riva Self Cure - Basso et al. 7 Years, Multicentre, Clinical Evaluation on 154 Permanent Restorations Made With a Glassionomer-based Restorative System. J Dent Res. 2016;95 Spec Issue B: #0446.
- Klinke T. et al. Clinical performance during 48 months of two current glass ionomer restorative systems with coatings: a randomized clinical trial in the field. Trials. 2016;17(1):239. doi: 10.1186/s13063-016-1339-8.
EQUIA vs. glass ionomer with conventional coating - Gurgan et al. 12-month Clinical-performance of a Glass-hybrid-restorative in Non-caries-cervical-lesions of Patients With Bruxism J Dent Res. 2018;97 Spec Issue A: #0235.
EQUIA Forte vs. composite - Shimada et al. Evaluation of Mechanical Properties of New GI-restorative (EQUIA Forte® HT). J Dent Res. 2019; 98 Spec Issue A: #3662.
EQUIA Forte HT - Y. Hokii et al. Fluoride Ion Release/Recharge Behavior of Ion-Releasing Restorative Materials, Dental Materials, Volume 35, Supplement 1, 2019 (Accepted for publication).
- Literature review, presented at IADR 2019 by Prof Soraya Coelho Leal.
- Miletic et al. Clinical Performance of a Glass-Hybrid System Compared with a Resin Composite in the Posterior Region: Results of a 2-year Multicenter Study. J Adhes Dent. 2020;22(3):235-247. doi: 0.3290/j.jad.a44547.
EQUIA Forte vs. Composite - Miletic et al. A five-year multicenter clinical study confirms EQUIA Forte is a suitable material for medium to large Class II restorations.